- disposition
- noun
she has a/is of a rather irritable disposition — sie ist ziemlich reizbar
have a disposition to do something/to[wards] something — dazu neigen, etwas zu tun/zu etwas neigen
* * *[dispə'ziʃən]noun(personality: He has a pleasant disposition.) die Veranlagung* * *dis·po·si·tion[ˌdɪspəˈzɪʃən]nto have [or be of] a cheerful \disposition eine Frohnatur seinto have [or be of] a gloomy \disposition ein depressiver Typ seinto have [or be of] a sunny \disposition ein sonniges Gemüt habento have the \disposition to do sth die Veranlagung dazu haben, etw zu tun3. LAW Verfügung f* * *["dIspə'zISən]n1) (form: arrangement) (of buildings, ornaments) Anordnung f; (of forces) Aufstellung f; (JUR of money, property) Verfügung f2) (= temperament) Veranlagung fher cheerful/friendly disposition — ihre fröhliche/freundliche Art
* * *disposition [ˌdıspəˈzıʃn] s1. a) Disposition f, Veranlagung fb) Art f:her cheerful disposition2. a) Neigung f, Hang m (beide:to zu):he has a disposition to jealousy er neigt zur Eifersuchtb) MED Anfälligkeit f (to für):have a disposition to anfällig sein für3. Stimmung f, Laune f4. Anordnung f, Aufstellung f (auch MIL)5. (of)a) Erledigung f (gen)b) besonders JUR Entscheidung f (über akk)6. (besonders göttliche) Lenkung7. Übergabe f, Übertragung f: → academic.ru/74237/testamentary">testamentary8. → disposal 59. pl Dispositionen pl, Vorkehrungen pl, Vorbereitungen pl:make (one’s) dispositions (seine) Vorkehrungen treffen, disponieren* * *noun1) (arrangement) Aufstellung, die; (of seating, figures) Anordnung, die2) (temperament) Veranlagung, die; Disposition, dieshe has a/is of a rather irritable disposition — sie ist ziemlich reizbar
3) (inclination) Hang, der; Neigung, die (towards zu)have a disposition to do something/to[wards] something — dazu neigen, etwas zu tun/zu etwas neigen
* * *n.Anordnung f.Charakter m.Gemüt -er n.Gemütsart f.Verwendung f.
English-german dictionary. 2013.